Zur Vereinigten Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Friedland gehören 19 Kirchen und zwei Kirchruinen. Die baulichen Anfänge der Kirchen reichen oft in das 13. Jahrhundert zurück, in die Zeit, als deutsche Kolonisten, die zumeist über die Uckermark aus der Altmark kamen, das Land Stargard besiedelten und im Gegensatz zum Nordwesten Mecklenburgs in jedem Ort eine Kirche bauten. Da es hier von der letzten Eiszeit vor ca. 10.000 Jahren viele Findlinge gibt, wurden diese oft als Baumaterial für die Kirchen verwendet. Bei der großen Friedländer Marienkirche, deren bauliche Anfänge ebenfalls im 13. Jahrhundert liegen, handelt es sich um eine der größten Backsteinkirchen Norddeutschlands. In der warmen Jahreszeit gibt es für die Marienkirche in Friedland Öffnungszeiten. Auf Anfrage können auch die Dorfkirchen von interessierten Besuchern gern besichtigt werden.
Die vielen Kirchen stellen einen großen Schatz dar, für den wir dankbar sind und den wir für kommende Generationen erhalten wollen. Dazu benötigen wir Unterstützung, weil wir die Finanzen zum Erhalt der schönen Kirchen aus eigener Kraft nicht aufbringen können. Wir freuen uns über jeden, der uns unterstützt. Eine Spendenbescheinigung kann selbstverständlich ausgestellt werden.
Kirchengemeinde St. Marien Friedland
Raiffeisenbank Mecklenburger Seenplatte
IBAN DE73150616180001714856
BIC GENODEF1WRN
Verwendungszweck: (Angabe der Kirche, für die Sie spenden möchten)